BME SBA-YP-Wiesn
Jede Veränderung bietet eine Chance, so auch hier im Kontext von Transformation, Sourcing Strategien, Supplier Relationship Management, Nachhaltigkeit und last but not least Purpose… Lassen Sie uns diese ins Auge fassen! Gemeinsam! Auf dem BME-Einkäufertag@IAA Mobility 2023 in München!
In seinem Vortrag nimmt uns Christian Aschenbrenner auf seine persönliche Reise in die Kreislaufwirtschaft mit. Interessante Insights und Networking sind garantiert.
Wir feiern Jubiläum, und das am liebsten mit Ihnen!
Die MedtecLIVE with T4M ist die europäische Fachmesse für Medizintechnik und somit ein wichtiger Wegweiser für Entscheider von Medizintechnikherstellern.
Auf der Medizintechnik-Messe treffen sich lösungsorientierte Zukunftsdenker, die innovative Prozesse in der Herstellung von neuster Medizin-Technologie ausstellen. Hierbei steht neben aktuellen Prozessen, Komponenten, Materialien und Dienstleistungen aus der gesamten Wertschöpfungskette das persönliche Networking im Vordergrund.
14. eLÖSUNGSTAGE 2023 – Netzwerk, Austausch, Benchmark: Innovation und Netzwerk verbinden. Weitere Infos und Anmeldungsmöglichkeiten auf der Homepage des BME Verbands (Link in vollständiger Beschreibung).
Mit dem Nachtwächter und den Einkäufern unterwegs: Stadtführung durch München mit anschließendem Einkäufer-Stammtisch.
Get inspired by the special atmosphere at Siemens Healthineers Experience Center, benefit from the unique opportunity to get insights into their procurement strategy and meet the PO Volker Purschke. Explore how one of the world largest healthcare provider increases value by expanding precision medicine, transforming care delivery & improving patient experience. Connect with our presenters and your peers to learn firsthand about the latest trends in healtnare innovation and gain their unique perspectives.
Soziale Medien wie Instragram oder LinkedIn werden von Marketing & Vertrieb wie selbstverständlich genutzt und das nicht nur bei Konsumgütern. Doch auch im Einkauf gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten - diese und praktische Tipps, um die Sichtbarkeit der eigenen beiträge zu erhöhen erfahren Sie von unserer Referentin Kathrin Kubisch.
Besichtigung des neuen Busbetriebshofes Moosach sowie Fachvortrag zum Thema Mobilitätswende
Bei aller Belastung im operativen Alltag: Der Einkauf möchte in Unternehmen strategisch mitgestalten. Die beste Chance: zukunftsorientiert arbeiten. In dieser kompakten Online-Session werden die Top-Themen dafür vorgestellt und mit IHNEN & ausgewählten Einkaufsexperten diskutiert.
In Kürze beginnt wieder der Bewerbungszeitraum für den „Master BWL, Digital Sustainable Procurement & Supply Management“ (DSPSM). Am Donnerstag 23.03.2023 ab 15 Uhr findet hierzu die Info-Veranstaltung statt. Interessierte sind herzlich eingeladen; Praktiker werden gebeten, mögliche KandidatInnen auf das Angebot hinzuweisen.
Explore the critical role procurement plays in driving sustainability initiatives andachieving net zero goals in organizations
Aktuelle Stunde: Aktuelle Informationen zu den BAFA Handreichungen, rechtlichen Aspekten, Risikomanagement & Tools
Ein kompakter Einblick & Austausch zu wesentlichen Herausforderungen und Lösungsansätzen für den Einkauf in Zeiten von stark steigenden bzw. volatilen Preisen - von Kostenstrukturen über Abwehr von Preiserhöhungen hin zu strukturierter Verhandlung.
Da wir erst am 23.01.2023 eine Vorstandssitzung haben um die Veranstaltungen mit Leben zu erfüllen fällt die Januar Veranstaltung aus. Die weiteren genannten Themen können sich verschieben oder durch aktuelle Themen ersetzt werden. Ich hoffe sie haben dafür Verständnis und ich bitte sie mir Themen zu nennen die sie gerne behandelt hätten. Wir werden versuchen diese dann einzubringen. Danke / Johann Zeller
Die Regionalversammlung ist insbesondere für folgende Angelegenheiten zuständig: Wahl der Mitglieder des Regionsvorstandes und deren Entlastung; Wir hatten im Juli 2022 / 608 Mitglieder ohne Kündigung. Gesamt mit WPOS 967 Zur Wahl stellen sich bis jetzt: Johann Zeller / H-J.Lumbe / Carsten Gies / Tobias Oguntke / Florian Kleemann / Christoph Ledl / Coran Cangl / Florian Schneider / Konrad Auinger / Julia Sprung / Ronja Frühbeis. Sollten sie ebenfalls Interesse zur Mitarbeit haben bitte ich sie sich zeitnah zu melden.
Meet the CPO: Martin-Müller Raidt
Richtung Jahresende gilt es, den Blick auf kommende Entwicklungen zu richten. Passend zum Thema "Einkauf der Zukunft" erwartet Sie ein innovatives Veranstaltungsformat mit vielseitigen Themen & ReferentInnen - direkt im modernen "Experience Center" der Giesecke + Devrient Currency Technology im Münchner Osten.
Ein Ende der Krisen & Marktengpässe ist nicht abzusehen. Zeit für einen kompakten Überblick über Bedeutung, Bestandteile, Herausforderungen & Mehrwerte eines professionellen (Einkaufs-)Managements. Bequem digital am 20.10.2022 von 15-16h.
Wissensaustausch
Bachelor Professional in Procurement
Die moderne Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf!
Speziell für Fachkräfte aus Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik!
Wer kennt sie nicht, die bekannte Fernsehwerbung „G‘schichten aus dem Paulaner-Garten“? Am 18.07.2022 ab 17.30h laden wir Sie unter dem Motto "Hopfen & Malz verloren?" zu einem echten „Schmankerl“-Event ein - natürlich mit Fokus auf die Herausforderungen des Einkaufs einer großen Brauerei und viel Gelegenheit zum Austausch.
Kostenlose Messeticket und Teilnahme am BME-Einkäufertag auf der Fachmesse für Guss und Schmiedeteile mit Bearbeitung
Die Euroguss wurde auf ausdrücklichen Wunsch der Branche verschoben. Der BME zieht mit um und freut sich nun auf Ihren Besuch beim BME-Einkäufertag am 09.06.2022. Mitglieder des BME haben wie gewohnt kostenlosen Zutritt zur Messe; das Ticket wird Ihnen nach Anmeldung zugesendet.
Die Region Südbayern lädt zum YP-Stammtisch mit Allianz Arena Tour ein.
Haben Sie sich schon immer gefragt, was den Einkauf in Unternehmen antreibt und vor welchen Herausforderungen er steht?
Die HNU veranstaltet hierzu gemeinsam mit dem BME sowie der Hochschule München eine "Zukunftswerkstatt Einkauf". Interessierte gewinnen bei dieser vielfältigen Veranstaltung einen Einblick in den Bereich Einkauf, die Aufgaben sowie die Trends und Möglichkeiten - im direkten Austausch mit Personen aus der Praxis.